Meine persönlichen Tipps zum Abnehmen
- 10. Mai 2017
- 10 Min. Lesezeit
Der Sommer kommt und jetzt möchten wir endlich abnehmen, diesen Sommer müssen wir es schaffen. Viele Leute fangen sich an mit solchen Gedanken zu quälen und greifen dann zu den falschen Methoden ... Diäten, Hungern usw. Heute möchte ich euch meine persönlichen Tipps für ein gesundes Abnehmen nennen. Eins vorab gleich: ihr müsst viel Geduld haben! Schnelles Abnehmen ist zwar möglich aber nicht gesund und höchstwahrscheinlich nicht langfristig! Spätestens nach einem halben Jahr wiegt ihr wieder das selbe wie zuvor oder mehr. Also seid geduldig, bleibt dran und gebt nicht auf! Und macht euch auf keinen Fall einen Druck wegen den kommenden Sommer! Lasst Diäten bei Seite und hört auf kurzfristig zu denken! Denkt lieber langfristig, weil immerhin möchtest du immer schlank sein aber auch normal essen können oder?
1. Lebenseinstellung
Gesund Essen, Sport und darauffolgendend Abnehmen ist eine ganz neue Lebenseinstellung! Gesundes und langfristiges Abnehmen erzielst du nicht innerhalb von ein paar Monaten und dann isst du wieder normal und du bleibst aber trotzdem bei deinem Gewicht .. so funktioniert das leider nicht du musst einfach ein gesundes Leben führen, wissen welches Essen gesund ist und deine Kochweise dementsprechend umstellen. Sobald du nur noch gesund einkaufst und kochst, hast du schon mal sehr viel erreicht, und kannst aber trotzdem auch mal beim Essen gehen ein Dessert zB essen, weil immerhin ist dies dann eine Ausnahme und du machst es ja nicht jeden Tag, weil zuhause hast du sowas ja garnicht.
Nicht nur, dass du durch eine gesunde Ernährung abnimmst sondern du wirst auch langfristig beim Sport erfolgreich sein. Denn wenn du deinen Körper das gibst was er benötigt, kann dieser optimal Fett abbauen und Muskeln aufbauen. Natürlich geht das nicht von heute auf morgen, vor allem wenn du dir jetzt jahrelang deinen Speck angegessen hast, aber du wirst langfristig dadurch deine Ziele erreichen. Noch ein ganz besonderer Nebeneffekt: du wirst gesund sein! Natürlich merkst du es nicht mit 20, 30 oder 40 Jahren aber ab 50 wird schon die ein oder andere Person merken, was sie davon hat, sich täglich fettiges Zeug und Schokolade reinzustopfen ... nämlich nichts gutes! Aber auf die Krankheiten möchte ich hier garnicht hinweisen, wir sind ja nicht beim Arzt :D
Also ganz wichtig ist diese Lebenseinstellung auch mental, denn wenn ich mir täglich einrede 'ich darf nichts essen' 'ich bin auf Diät' dann quäle ich mich natürlich ab. Wenn ich aber immer gesund esse, und das esse was mir schmeckt obwohl es gesund ist, dann kann ich garnicht mehr leiden! Und hey! Eine Schoki ab und zu bringt dich auch nicht mehr um wenn du sonst gesund isst und Sport machst! Das meiste passiert sowieso im Kopf, denn jeder Mensch denkt, wenn man sich gesund ernährt isst man nur noch Salatblätter ... darüber habe ich übrigens auch schon einen Beitrag verfasst 'Der Mythos der gesunden Ernährung' du hast den Beitrag noch nicht gelesen? -> Klicke hier.
Wenn ich in meinem Kopf habe, dass eine gesunde Ernährung nur aus Salatblättern besteht, dann kann das ja schon mal nicht gut funktionieren. Mit so einer Einstellung kann man keinen Erfolg haben, damit demotiviert man sich nur! Man muss sich informieren, natürlich auch dazu lernen, was ist gesund und was nicht, und sobald man gesunde Produkte kennt weiß man genau was man einkauft und zukünftig kocht. Man muss sich halt ein bisschen damit auseinander setzen!
2. Gesund Essen
Wie schon im letzten Absatz erwähnt, man muss sich damit auseinander setzen. Natürlich muss ich mich informieren und schlau machen, was denn jetzt genau gesunde Produkte sind. Aber meist weiß man es doch eh, Vollkornprodukte, viel Gemüse, Obst, Fisch, Fleisch, Nüsse und vieles mehr.
Aller Anfang ist schwer. Sobald du dich einmal damit auseinander gesetzt hast, ein bisschen gelernt hast wie der menschliche Körper auf welche Produkte reagiert und macht und was eigentlich die schlechten Kohlenhydrate und Fette mit deinem Körper machen, wirst du schnell lernen welche Produkte gut und schlecht sind, und was du zukünftig kaufen sollest und womit du kochst. Sobald man da mal drin ist, und für sich die perfekte gesunde Ernährung gefunden hat, wird man nicht mehr anders essen wollen! Ich versprechs euch!
Da ich jetzt noch stundenlang schreiben müsste, was gesund ist und was nicht, und man das leider nicht nur in einem Blogbeitrag verfassen könnte gebe ich euch hier ein paar Tipps:
- Meinen Blogbeitrag zum gesunden Frühstück lesen:
- Meinen Blogbeitrag mit den Basics für eine gesunde Ernährung lesen:
- Für spezielles Wissen, mentale Einstellung, Sport und Ernährung, kauft euch dieses Buch: (Ich verspreche es euch, es wird euch weiterhelfen!)
3. Sport
Sport ist ganz wichtig wenn du gesund leben möchtest und vor allem auch wenn du Gewicht verlieren möchtest! Auch wenn du nur mit einer gesunden Ernährung abnehmen kannst, du wirst mit deiner Haut, deinem Gewebe vermutlich nicht zufrieden sein, um das alles zu festigen und Muskel aufzubauen musst du natürlich Sport betreiben! Auch um ein gesundes Leben zu führen, ist Sport ganz wichtig! Fürs Abnehmen gilt: Nicht nur die Ernährung ist wichtig, sondern auch der Sport ist an oberster Stelle!
Ich würde jedem von euch raten: sucht euch eine Sportart die euch Spaß macht! Denkt nicht gleich an laufen oder an das Fitnesscenter, denkt viel weiter! TANZEN - ist auch Sport! Ihr werdet es garnicht glauben, aber JA tanzen ist sehr anstrengend und dafür benötigt man viel Körperspannung und Ausdauer! Und ich glaube jeder mag tanzen? Probiert es doch einfach mal! Von Poledance bis hin zu Hip Hop, Jazz Dance, Salsa, Tango es gibt einfach soooooooo viel was ihr machen könnt und das allein nur beim Tanzen. Dann denk vielleicht auch zurück an die Schulzeit, was hast du richtig gern gemacht und was nicht? Ballspiele? Geh in ein Verein! Turnen generell? In Turnhallen kann man Abends auch schon an Trainingseinheiten teilnehmen, auch Erwachsene ;) .. Radfahren, Schwimmen, Klettern, Wandern, und und und .. Es gibt noch 10000 verschieden Sportarten wo jeder seinen Platz findet! Und glaube mir, sobald du einmal Spaß am Sport gefunden hast, und siehst was dein Körper mit ein bisschen Übung alles schafft, möchtest du garnicht mehr aufhören!
Allerdings gibt es natürlich auch Menschen die sich für garnichts interessieren und kein Hobby für sich finden, ich bin mir sicher, wenn diese Menschen einfach mal verschiedenes probieren würden, finden sie sicher was, aber ok AUCH für solche Menschen gibt es dann noch eine Lösung für etwas Sport und zwar HIT Trainings.
Effektive Workouts, Intervall Trainings die dich in kürzester Zeit zum Schwitzen bringen und du brauchst dafür max. eine halbe Stunde Zeit! Wer zu faul ist, alleine zu trainieren, es gibt bereits in einigen Fitnesscentern (meist in den teureren) viele verschiedene Kurzworkouts, oder Crossfitboxen die das Trainieren mit dem eigenen Körpergewicht anbieten und einen richtig schön in den Hintern treten. Also keine Ausreden! :D
Wenn du 3-4 Mal in der Woche Sport machst und den Training mischt mit etwas Ausdauer und Krafttraining hast du schon alles richtig gemacht. Wenn du einen Sport findest, der dir Spaß macht, wirst du garantiert noch öfters trainieren :D Bei mir sind es teilweise an guten Wochen bereits 8 Mal die Woche weil ich es einfach LIEBE :D und mental total mit dem Sport lebe und mir nicht mehr einrede dass ich MUSS! sondern ICH WILL und freue mich auf mein Training! :)
4. Wasser
Gaaaaaaanz wichtiger PUNKT: Wasser!
Wasser ist lebensnotwendig. Mehr als 50 Prozent des menschlichen Organismus bestehen aus Wasser. Flüssigkeit wird ständig über die Haut, über den Darm, die Nieren sowie beim Atmen verloren. Deshalb muss Flüssigkeit laufend aufgenommen werden. Erwachsene sollten MINDESTENS 1,5 Liter Wasser täglich trinken. Wer zu wenig trinkt, muss mit einer verringerten körperlichen Leistungsfähigkeit rechnen - schlecht für unser Training! Sportler sollten somit sowieso viel mehr trinken! Mit Trinken ist aber auch nur reines Wasser gemeint, keine gemischten Säfte oder Sirupwasser, Limonaden, Kaffee etc. NUR WASSER!
Wasser hilft oft auch gegen Heißhungerattacken! Gut, vielleicht nicht immer aber manchmal :D. Mir hat es im Büro oft geholfen, ich hatte Heißhunger auf Schoki oder Kuchen, dann hab ich einfach mal ein ganzes Glas Wasser getrunken, und es hat oft geholfen, der Appetit war weg!
Ich möchte auch jeder Mutter empfehlen, ihr Kind schon von Anfang an Wasser zu gewöhnen, auch wenn sie es anfangs öfters verweigern werden, bleibt dran und seid hart. Ich habe als Kind, wo ich dann schon meinen eigenen Willen durchgesetzt habe, immer nur Zuckerwasser (Himbeersirup) getrunken weil ich kein Wasser trinken wollte, das hatte dann Folgen! Bis ich ca. 16, 17 Jahre alt war habe ich mich geweigert Wasser zu trinken! Immer nur Eistees, Cola, Himbeersirup etc. NIE reines Wasser! Natürlich hat sich das bei mir am Bauch auch gut angesetzt, das ganze Zuckerzeugs .. es hat mich auch enorm viel Überwindung gekostet, mich an das Wasser umzugewöhnen, es war für mich anfangs einfach nur grauslich! Jetzt trinke ich nichts anderes mehr! Also auch das ist möglich! ALLES kann man schaffen wenn man möchte! Und ich bin froh, dass ich jetzt ein gesundes Leben führe, und meinem Körper nur noch gutes gebe!
Übrigens .. Heute schon Wasser getrunken? Zu wenig oder vielleicht sogar noch garnichts? Dann los! Nimm dir ein Glas und trink es aus.
5. Keine unnötigen Snacks
Lass die Snacks bei Seite! Manchmal geht es natürlich nicht anders, jeder hat solche Tage! Aber wenn du dich richtig ernährst, hast du nur noch wenige dieser Tage! Ich esse genau 3 Mahlzeiten am Tag und versuche jeden unnötigen Snack zwischendurch wegzulassen. 1. es befriedigt dich sowieso nicht 2. Insulin wird ausgeschüttet und somit kann dein Körper bis dein Blutzuckerspiegel wieder unten ist, kein Fett verbrennen. Also lieber weglassen und wirklich nur AUSNAHMEN machen, das heißt zB wenn du jetzt ewig lang unterwegs bist, du weißt du kannst erst in 2 Stunden zuhause essen und hast aber schon sooo einen Hunger, dann kauf dir einen Eiweissriegel oder iss eine Banane! :) Aber zwischendurch weil dir gerade langweilig ist, oder der Smoothie im Regal so toll ausschaut - sowas solltet ihr auf alle Fälle meiden! Isst lieber größere Mahlzeiten, in der Früh, zu Mittag und am Abend und ihr werdet zwischendurch garnichts mehr benötigen, weil ihr einfach satt seid und euer Körper alles bekommen hat was er benötigt!
Ich kenne viele die zwischendurch aus Langeweile immer ein Haufen Obst zu sich nehmen und sich dann wundern wenn sich am Körper nichts tut oder wenn man sogar zu nimmt. Obst ist zwar gesund hat viele Vitamine aber auch viel Fruchtzucker! Ich persönlich esse eine gute Portion Obst hauptsächlich nur in der Früh und sonst nur Gemüse, da Gemüse auch Vitamine, Minerallstoffe beinhaltet aber keinen Zucker! Und somit ist das die bessere Lösung! Wenn du dir dauerhaft zwischendurch den Zucker reinstopfst aber denkst es sei so gesund weil es ja Obst ist, dann denkst du leider falsch, du könntest dir da genauso gut Zuckerln einwerfen und essen. Kommt fast aufs selbe nur hast du da keine Vitamine dabei! Das ist der einzige Unterschied! Also lieber gezielt zu großen Mahlzeiten Obst dazu essen aber nicht dauerhaft als Snack zwischendurch!
6. Verzichte nicht!
Du sollst bei deiner Ernährung natürlich nicht verzichten, iss alles was dir gut schmeckt aber mach es gesund! Nimm frisches Gemüse oder Tiefkühlgemüse ohne Zusätze (ohne Rahm oder Butter), koche selbst anstatt alles fertig zu kaufen. Suppen, Püree, Kartoffelchips, Soßen, Aufstriche, Brot etc. mach alles selber! Es ist so einfach, jeder stellt es sich schwierig vor, ich war genauso, aber in Wirklichkeit kann man sich alles ganz einfach und ohne Ewigkeiten zu warten selbst machen! Und das sage ich, wo ich überhaupt kein Talent zum Kochen habe und auch teilweise faul bin :D, man muss sich halt nur mal raussuchen wie man die ganzen Dinge macht, und dann wars das schon! Es geht wirklich alles super einfach und ist gleich 1000 Mal gesünder als ihr kauft euch irgendetwas fertiges. In Fertigprodukten sind so viele Zusatzstoffe dabei, ungesunde Öle, schlechte Kohlenhydrate und meistens extrem viel Zucker (!), das möchte keiner seinen Körper geben!
Auch wenn ihr gerne Spaghetti esst, kein Problem - kauft euch einfach Vollkornspaghetti! Faschierte Laibchen mit Püree ist genauso gesund, macht das Püree selbst und die Faschierten Laibchen bratet ihr nur ein bisschen an mit wenig Oliven oder Rapsöl. Genauso wie ein Schnitzerl .. geht auch gesund, wie genau? --> Klicke hier.
Steak mit Bohnen, oder sogar Kartoffelspalten - alles kein Problem! Chilli ist auch ein gesundes essen, nehmt dafür keine Maggifix Basis sondern macht alles selbst! Gulasch, Reisfleisch (mit Naturreis) und was weiß ich noch alles. Es gilt immer das selbe Prinzip: alles selber machen, frisches österreichisches Gemüse, frisches Bio Fleisch ohne Marinade verwenden, Dosenfutter vermeiden, Vollkornprodukte verwenden etc. Macht auch viel mehr im Ofen, ohne Fett anstatt in der Pfanne! Ich würde euch wirklich raten, zuerst einmal informieren welche Produkte gesund sind, welche Produkte man ohne Bedenken essen kann und dann werdet ihr schon selbst merken, dass ihr eigentlich auf nichts verzichten müsst! Und wenn ihr einmal Lust auf Pizza oder Burger habt, dann esst es doch! AB UND ZU und es kommt immer auf die Dosis drauf an (!) ist das ja kein Problem ... man soll ja garnicht auf alles verzichten, weil irgendwann bekommt man einen Jojoeffekt und dann wars das wieder mit der gesunden Ernährung. Seid nur immer ehrlich zu euch selbst! Wenn ich mir jeden 3. Tag etwas gönne sind es natürlich keine Ausnahmen mehr. Viele essen auch nach dem Prinzip 'Cheatday einmal in der Woche' und stopfen sich da alles mögliche rein, bei manchen funktioniert das auch, ich persönlich möchte meinem Körper keinen ganzen Tag mehr nur ungesundes geben, es reicht mir wenn ich dann mal eine gute Nachspeise oder eine fettige Hauptspeise esse, und nach einer Zeit (man muss sich halt einfach mal daran gewöhnen) wollt ihr und auch euer Körper garnichts anderes mehr! Ich merke es jedes Mal wenn ich in ein billiges Restaurant gehe, wo viel mit Geschmacksverstärkern gekocht wird, oder einfach zum Chinesen, ich hab danach nur Bauchweh und mir gehts total schlecht, weil mein Magen das Ganze einfach nicht mehr gewöhnt ist und ich möchts auch garnicht mehr essen, mein selbstgekochtes schmeckt doch eh viiiiiiiiel besser!
Also .. einfach nicht verzichten sondern gesund improvisieren! Ab und zu etwas gönnen, auf die Dosis kommt es an! Und ihr werdet nach spätestens einen halben Jahr nichts mehr anderes wollen! Und ich spreche hier echt aus Erfahrung - ich habe mich IMMER nur ungesund ernährt, NIE selbst gekocht, immer nur Blödsinn gegessen und nie Wasser getrunken! Also ihr wisst es eh schon, ALLES IST MÖGLICH, JEDER kann es schaffen!
Das Geheimnis
gibt es nicht!
Im großen und ganzem erzielt man ein langfristiges Abnehmen und ein gesundes Leben so:
Gesunde Ernährung + Sport + positive Einstellung + Geduld
Ihr werdet es nicht bereuen! Und denkt daran, VON NICHTS KOMMT NICHTS!!!!
Eure Steffi :)
Als kleine Motivation:

Comments