Mein gesundes Schnitzel
- Steffi
- 31. März 2017
- 2 Min. Lesezeit

Auch ein Schnitzel kann man gesund zubereiten! Es gibt viele Möglichkeiten 'normale' Gerichte auch gesund zu gestalten. Es heißt nicht, nur weil man sich gesund ernährt, dass man auf seine liebsten Gerichte verzichtet! Man (zumindest ists bei mir so) findet Wege wie man seine Lieblingsgerichte auch gesund kochen kann!
Also wie man ein Schnitzel macht weiß doch jeder oder?
Mehl, Ei mit Milch und Brösel
In Fett braten und mit Pommes, Petersilerdäpfel oder Reis essen
FAST!
Für ein gesundes Schnitzel kauft ihr am besten Hühnerschnitzel! Das Hühnerfleisch hat wenig Fett, außerdem gesundes Fett und viele Proteine. Schnitzel von der Pute sind auch ok. Dann ersetzt ihr schon Mal die ersten Zutaten:
Statt normalen Weizenmehl nehmt ihr Roggen-Vollkornmehl
Statt normaler Fettreichen Milch nehmt ihr eine leichte Milch und Ei
Statt normalen Bröseln nehmt ihr Vollkornbrösel
Wenn ihr eure Schnitzel fertig paniert habt kommt der nächste Schritt:
Statt der Fritteuse oder Pfanne mit Öl spart ihr euch den halben Liter Öl und betupft eure Schnitzel auf beiden Seiten mit etwas Öl.
Es soll nicht schwimmen im Öl sondern wirklich nur betupft sein. Dafür sollte auch nur Oliven- oder Rapsöl verwendet werden. Sonnenblumenöl ist nicht gesund! Und dann gebt ihr eure Schnitzel in den vorgeheizten Backofen (180 Grad)! Ca. 20-25 Min. brauchen die Schnitzel, ist aber immer unterschiedlich, schaut am besten immer wieder nach und sobald die Panier knusprig und das Fleisch durch ist, könnt ihr das Schnitzel aus dem Ofen nehmen.
Zum Geschmack: es schmeck natürlich etwas anders aber gut anders!
Es wurde ja auch nicht in Fett gebraten sondern im Ofen gemacht. Probiert es aus, ich mags gern und meinem Mann schmeckt es auch, also kanns nur gut sein :P !
Zur Beilage:
Wenn ihr unbedingt Pommes möchtet, macht sie selbst:
Kartoffel roh in Streifen schneiden, würzen und auch in den Ofen dazu! Ohne Öl! Wenn ihr gern weiche statt knusprige Pommes habt, gebt die Streifen in eine Auflaufform und schüttet immer wieder etwas Wasser dazu!
Oder ihr macht überhaupt Karotten-Pommes - in Streifen schneiden, eine eine Auflaufform + immer wieder Wasser nachgießen.
Wenn ihr Reisliebhaber seid, ist das auch kein Problem. Einfach einen ungeschälten Naturreis kaufen und ganz normal im Wasser kochen.
Petersilerdäpfel könnt ihr auch ganz normal dazu machen, genauso wie einen Erdäpfelsalat!
Ihr seht, für alles gibt es eine gesunde Lösung :)
Mit dem gesunden Hühner-Schnitzel esst ihr gesunde Proteine und einen Haufen an gesunden Kohlenhydraten. Wenn ihrs noch gesünder haben möchtet könnt ihr auch einen gemischten Salat dazu machen, dann habt ihr auch gleich einiges an Gemüse dabei!
Wo ein Wille ist, ist auch ein Weg!
Viel Spaß beim Kochen, ich hoffe euch schmeckt die gesunde Variante vom Schnitzel.
Freue mich auf Feedback!
Eure Steffi
Komentarze