Poletrainings .. wie die Zeit vergeht :)
- Steffi
- 28. Feb. 2017
- 3 Min. Lesezeit
Beim PoleStars-Faschings-Videodreh hab ichs wieder bemerkt ..
Wir haben für den heutigen Tag spontan ein lustiges Video gedreht, ursprünglich sollten es nur 2-3 einfache lustige Bilder im Faschingskostüm werden, aber dann ist uns plötzlich so viel eingefallen und es war dann alles so lustig, dass ich mich hinsetzte und daraus ein kurzes Video gemacht habe.
Was ich damit sagen möchte, ursprünglich sollten es ein paar Bilder werden, daraus wurden aber ein paar lustige Faschingsstunden im Studio! Die Zeit verging wie im Flug, plötzlich war es schon wieder halb 4 und wir wollten garnicht mehr aufhören. Seit 11 waren wir im Studio, ich möchte damit sagen, dass solche lustigen Polestunden immer viel zu schnell vergehen, auch das normale Poletraining. Man nimmt sich vor zB von 11-13 Uhr zu trainieren, damit man dann heimfährt und etwas isst. Es ist aber immer das selbe, man trainiert plötzlich stundenlang, weil man an einem Trick oder einer Kombi arbeitet oder sogar an einer Choreo und die Zeit läuft einem davon. So schnell kann man garnicht schauen und 4 Stunden Training sind schon wieder um, meistens erinnert einen dann der Bauch, dass man jetzt langsam aufhören sollte. Das Ganze nennt sich übrigens 'Polelove'! :D Das Poletraining macht einfach so Spaß, man arbeitet so intensiv an Dingen, die man unbedingt schaffen möchte, sodass man garnicht bemerkt, dass man eigentlich schon stuuuundenlang trainiert. Und das liebe ich so an Poledance, im Fitnesscenter stand man am Laufband und 15 Minuten haben sich angefühlt wie 2 Stunden und das war nur das Warm Up, man musste ja danach noch auf den Geräten trainieren, das Ganze kam einen dann vor wie 5 qualvolle Stunden allerdings hatte man erst eine. Das passiert bei Poledance nie! Es ist einfach so verschieden, du kannst mit dem Training so variieren und kannst somit auch immer das machen auf das du gerade Lust hast, sicher solltest du zwischendurch auch Kraftübungen einbauen und auch die Dinge auf die schlechte Seite machen, was nicht immer so toll aussieht aber hauptsächlich beschäftigt man sich mit Dingen die man wirklich gerne tut oder unbedingt schaffen möchte und dafür arbeitet, auch stundenlang, weil man genau weiß wie glücklich es ist einen Polerfolg zu haben!
Deswegen kann man ein Poletraining auch nie mit einem normalen Kraft- oder Ausdauertraining vergleichen, Poledance ist nicht so einseitig und macht einfach Spaß. Der Spaß und die Glücksgefühle die man dabei hat, blenden die Anstrengung total aus. Das ist fast so wie bei einer Geburt, man hat totale Schmerzen, strengt sich an aber dann wenn das Kind da ist (wenn der Poletrick endlich funktioniert) ist man einfach nur glücklich und vergisst alles andere :D. Und auch wenn man mal einen schlechten Tag hat, sich nicht so gut fühlt und eigentlich auf nichts Bock hat, dreht man die Musik auf und verliert sich im Freestyle. Man tanzt einfach so wie man es gerade möchte und dann passiert es wieder, die Poleliebe kommt in einem durch und man ist glücklich! Der schlechte Tag wird zu einem guten Tag! Da muss ich es auch gleich wieder erwähnen, Poledance ist echt eine tolle Therapie für sich selbst. Kein Polegirl kommt nach dem Training schlecht gelaunt nach Hause ;) !
Hier noch das Video, von dem ich gesprochen habe:
Bad Day? Go Poledance! :D
Eure Steffi

Commenti