top of page
Suche

Von Nichts kommt Nichts!

  • Steffi
  • 1. Juli 2017
  • 7 Min. Lesezeit

Mache jedes Training zu deiner persönlichen Herausforderung!

Was ich damit meine? Du solltest immer an deine Grenzen gehen und deinen Körper, deine Kraft oder auch Flexibilität herausfordern. Wenn du immer das selbe machst, dich nie steigerst und nie härter trainierst - wird sich auch nichts verändern - du wirst stehen bleiben und keine weiteren Erfolge erzielen.

Wenn unser Kopf denkt, er ist bereits am Ende, fangt das Training erst richtig an! Deswegen sage ich auch immer gerne: NICHT DENKEN - einfach TUN! Unser Körper würde das 20-fache ärgere Training aushalten ab dem Zeitpunkt wo unser Kopf uns bereits sagt 'ich kann nicht mehr'. Warum das so ist? Das ist unser innerer Schweinehund, der sich immer wieder gerne meldet! Der Schweinehund ist nichts anderes als ein kuscheliger kleiner dicker fauler Hund der gerne den ganzen Tag nur bequem herum liegen möchte. Er möchte sich ja nicht aus seiner kuscheligen sicheren Komfortzone bewegen und sagt uns deshalb, wenn es anstrengend wird, 'ich kann nicht mehr' - wenn wir diesen Gedanken zulassen und daran glauben, geben wir auf! Deshalb ist es auch enorm wichtig, nicht nur körperlich zu trainieren, sondern auch MENTAL. Ihr müsst eure Einstellungen und eure Gedanken ändern und euren Training anpassen. Ihr müsst euren Schweinehund das Training schmackhaft machen oder einfach gegen ihn 'kämpfen'. Sobald ihr dies mal überwunden habt, seid ihr an einem Punkt wo ihr euch alles zutraut, ihr werdet stark - mental - und wisst dadurch, dass euer Körper imstande ist alles zu schaffen!

Es gibt mehrere Möglichkeiten, ich möchte euch jedoch 2 Möglichkeiten vorstellen, wie ihr eueren Schweinehund 'erziehen könnt'! Entweder ihr kämpft gegen ihn an, allerdings müsst ihr hierfür sehr stark und diszipliniert sein! Euer Schweinehund wird es oft versuchen und immer wieder bei nicht so angenehmen Situationen zugreifen - in solchen Situationen müsst ihr stark sein und gegen eure negativen Gedanken (Schweinehund) ankämpfen und einfach weiter machen - NICHT AUFGEBEN! Wenn ihr dies öfters und immer wieder durchzieht wird euer Schweinehund immer kleiner und immer leiser! Dies geht allerdings nicht von heute auf morgen, unser Körper und Kopf müssen das erst lernen und man muss schwierige Situationen - harte Trainings - immer wieder herausfordern und DURCHBEIßEN!

Eine andere Variante wäre noch, eure Einstellung so positiv zu ändern, dass euch negative Gedanken nicht aus der Ruhe bringen lassen. Euer Schweinehund kann euch nichts mehr - ihr seid mental so stark, dass ihr negative Gedanken SOFORT ins Positive umwandelt - Shaolin Mönche leben nach dieser Variante. Ich persönlich habe beides durchgemacht, ich habe immer gekämpft und meinen Schweinehund dadurch immer mehr in die Ecke getrieben, aktuell bin ich jedoch schon an dem Punkt wo ich lieber alles ins Positive umwandel - ich arbeite immer an mir und ändere mich andauernd - ich möchte mich weiterentwickeln und mich und meinen Körper IMMER herausfordern. Und nur wenn ich viel lerne, kann ich euch ja auch einiges an Wissen und Erfahrungen mitgeben! :D Das ganze funktioniert dann zB so: ihr seid gerade dabei Liegestütz zu machen und ihr habt bereits einige hinter euch und es wird schon immer schwieriger sich hochzudrücken, eure Arme zittern bereits - JETZT BEGINNT DAS TRAINING - nehmt die Herausforderung an! Natürlich meldet sich jetzt der Schweinehund weil ihr bewegt euch gerade aus eurer kuscheligen Komfortzone und in euern Kopf kommen folgende Gedanken:

> Es ist schon genug

> Eine kurze Pause einlegen

> Ich kann nicht mehr

> Ich habe keine Kraft mehr

Diese Gedanken lasst ihr erst garnicht fertig denken und schon sagt ihr euch selbst:

> Es ist nun Zeit Gas zu geben

> Noch ein paar Mal dann kommt die Pause

> Ich bin stark

> Nur wenn ich weitermache bekomme ich Kraft

Beim Stretching gilt das selbe, wenn du gerade eine sehr unangenehme Dehnposition haltest und schon zum Schwitzen anfängst und eigentlich nur noch hinausmöchtest, weil es dir dein Schweinehund sagt, FANG AN POSITIV ZU DENKEN! Sage dir selbst, was du dadurch erreichst wenn in der Dehnübung jetzt doppelt so lang drin bleibst als du es eigentlich wolltest. Denke daran, dass der Schmerz den du heute spürst - morgen dein Trainingserfolg sein wird! Und denke dir auch noch, wie toll es nicht ist, wenn du bald den Stretchtingziel zB den Spagat erreichst und was für Glücksmomente dies für dich sind!

Und GENIEßE DEIN TRAINING - auch wenn du gerade leidest und dein Schweinehund dir einredet, dass du in einer unangenehmen Situaton bist - GENIEßE ES - fang an zu LACHEN und du wirst glücklich sein und genießen.

Positve Gedanken Teil 2: Genießen!

Wir sollten unsere Trainingseinheiten, und ja auch die harten, genießen. Ihr wisst ja auch alle wie man sich nach einem harten und guten Training fühlt, wie FRISCH GEBOREN! Und genau daran denkt ihr! Eine Geburt ist immer schwierig aber danach fühlt man sich blendend! :D Genauso könnte man es vergleichen, zuerst kommt die harte schwierige Geburt und die raubt euch die letzten Kräfte aber danach seid ihr ein neuer Mensch voller Energie und glücklich! Denkt euch daran, dass wir froh sein können, dass egal in welcher Situation oder mit welcher Vorgeschichte, wir können froh sein, dass wir das überhaupt TUN können! Ich bin zB SO FROH, dass ich das alles KANN und möchte viel mehr können. Ich weiß wie es ist dick zu sein, wo man bei jeder Stufe keine Luft bekommt oder sich nicht mal Socken anziehen kann ohne das man schwitzt. Wir können froh sein, dass wir überhaupt solche Trainings tun können! Andere Menschen haben vielleicht garnicht die Möglichkeit weil sie zB Gehbehindert sind! Wir sollten dadurch positiver Denken und uns immer wieder steigern und das BESTMÖGLICHE aus uns machen! Denn ihr wisst es eh schon: ALLES KANN MAN SCHAFFEN!

Letztens war ich auch wiedermal laufen - ich hasse laufen - ehm .. nein .. ich meine ich liebe laufen :D Haha .. Nein ehrlich, ich habe keinen Spaß am Laufen und dadurch treibt es mich auch nicht an, aber ab und zu gehört es halt einfach dazu und ein Lauftraining ist einfach das effektivste Ausdauertraining! Ich war mit meinem Freund gemeinsam laufen, der treibt mich meistens an, wie so ein Schäferhund der die Schaafe antreibt :D Auf jeden Fall bin ich meist ziemlich am Ende beim Laufen und es gab viele Situationen in denen ich auch aufgegeben habe und eine Pause eingelegt habe - meist bin ich dann auch unglücklich während dem Laufen und frage mich (der Schweinehund meldet sich) 'warum tue ich mir das an' - 'ich kann doch auch wieder nach Hause spazieren' .... ABER ich kämpfe natürlich immer dagegen an und bin noch nie nach Hause gegangen sondern stets gelaufen! Diesmal habe ich jedoch meine negativen Gedanken ins Positivie gewandelt und es ging mir auch gleich viiiiiiiiiel besser! Meine Gedanken waren dann zB 'ich bin stark ich schaffe auch ein einfaches Lauftraining' - 'Ich genieße es, andere können ein Lauftraining garnicht genießen so wie ich' - und dann habe ich auch einfach zum grinsen begonnen und dachte mir 'ich liebe den Sommer und genieße die Natur und das schöne Wetter' und so ist es mir immer wieder leichter gefallen und ich konnte auch immer wieder mehr Gas geben und schneller werden! 50% des Trainings spielt sich nämlich im Kopf ab! Und dadurch ist es so wichtig an sich und seiner Einstellung zu arbeiten :) !

~ Man muss das Unmögliche versuchen, um das Mögliche zu erreichen ~

Nehmt die Herausforderung an, versucht das Unmögliche zu erreichen - habt große Ziele - und arbeitet täglich daran! Viele denken sich jetzt bestimmt: Jaja du hast gut reden, du bist sportlich und trainierst andauernd für dich ist das bestimmt einfach - NEIN - auch ich kämpfe oft, bin kurz vorm Aufgeben und dann MACHE ICH WEITER! Und auch bei mir war es ein langer Weg! Vor 3 Jahren hat das noch gaaaaanz anders ausgeschaut, schau rein ---> Vor 3 Jahren: Unsportlich, Faul und kein Selbstwertgefühl! Ich habe auch viel dafür getan, damit ich heute so bin wie ich bin, und ich möchte noch weiterhin an mir arbeiten und immer besser werden!

Ich würde euch wirklich ans Herz legen sich näher mit solchen Themen zu beschäftigen, es hilft euch bei jedem Training weiter und nur so könnt ihr wachsen, besser werden und erfolgreich trainieren! Ich kann euch für mentale Stärke und Motivation folgende Bücher empfehlen die ich selbst gelesen habe und auch jetzt noch immer hineinblättere um weiter an mir zu arbeiten:

Der Weg des SEAL

Tolles Buch mit einigen Übungen und Denkansätzen. Viele Tipps für den Sport und vor allem die mentale Einstellung dazu -> welche sehr wichtig ist! 'Werde charakterstark, belastbar und instinktsicher wie ein Elitesoldat'! Lasst euch nicht abschrecken! Denkt lieber daran, was Navy Seals für eine harte Ausbildung machen und wie stark diese Menschen mental sind, davon kann man echt viel lernen! Ich habe selbst einige Übungen gemacht und kann diese auch gut bei meinem Training umsetzen! Jeder der sich fördern möchte und vor allem mental stark werden will, sollte dieses Buch UNBEDINGT lesen! :)

LEBENSPOWER

Dieses Buch mag ich besonders sehr genau, es bring kurz und knackig alles leicht erklärt auf den Punkt. Vor allem bei den Kapiteln für Motivation und mentale Power konnte mich dieses Buch richtig überzeugen. Es gibt viele positive Denkansätze, die man nicht nur im Sport sondern auch im Arbeitsalltag gut anwenden kann. Speziell zu Ausdauer und Kraftsport, Ernährung beim Sport gibt Andreas Bösch eine gute Gesamtübersicht, welche für einen 'Anfänger' sicher super ist! Auch ich habe dadurch noch einiges mitnehmen können. Gerade wenn es einen immer wieder an Motivation fehlt, man sich oft zurück zieht in die kuschelige Komfortzone, sollte man sich dieses Buch zulegen.

Shaolin - Das Geheimnis der inneren Stärke

Dieses Buch hab ich selbst erst vor ca. einer Woche zum Lesen begonnen und ich liebe es! Ich war früher oft in einem Loch voller negativen Gedanken.. Poledance und vor allem mein sportliches neues Leben hat mich von diesem negativen Denken weggeholt. Durch einige Bücher konnte ich bereits die innere Motivation und meine mentale Stärke aus mir rausholen. Dadurch ich es selbst immer wieder erlebt habe, wie schnell man in negative Gedanken gefangen ist, wie schnell man unmotiviert, schlapp und faul wird, beschäftige ich mich sehr gerne mit eigener Persönlichkeitsentwicklung und vor allem dem positiven Denken und der mentalen Stärke! Dieses Buch ist ein super Übungs- und Theoriebuch um innerlich stärker und vor allem positiver zu werden, nicht nur für den Sport sondern für das gesamte Leben!

Shaolin Mönche sind Menschen die großen Schmerz locker ertragen, Messer verschlingen, über Scherben gehen, sich eine Eisenstange auf den Kopf schlagen, OHNE sich dabei zu verletzen! Wie das geht? Nein nicht mit Zauberei - alles nur jahrelanges Mentaltraining! Es ist somit, wenn wir in unserem Leben etwas erreichen möchten, total wichtig MENTAL STARK zu sein!

Ich hoffe ich konnte euch ein paar neue Denkansätze und ein bisschen Motivation mitgeben!

Freue mich wenn ihr nächstes Mal wieder vorbei schaut :)

Eure Steffi

Commentaires


bottom of page